Brand in Düngemittellager
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brand in Düngemittellager
Voraussetzungen und Informationen:
- Benötigter POI: -
- Voraussetzung an Feuerwachen: 14
- Voraussetzung an Polizeiwachen: 8
- Voraussetzung an Rettungswachen: 5
- Voraussetzung an THW-Wachen: 3
- Fachgruppe N: 3
- Zugtrupp : 3
- Fachgruppen Räumen : 2
- Credits im Durchschnitt: 13430
- Einsatz-Nummer: 914
Benötigte Fahrzeuge:
- 12 Löschfahrzeuge
- 3 Drehleitern
- 4 ELW 1
- 1 ELW 2
- 2 GW-Messtechnik
- 2 GW-Atemschutz
- 1 GW-Gefahrgut
- 1 Dekon-P
- 2 Schlauchwagen
- 3 Rüstwagen
- 8 Streifenwagen (3 Polizeimotorräder können FustKw ersetzen)
- 1 MTW-TZ
- 1 GKW
- 1 MzGW (FGr N)
- 1 BRmG R
Benötigter Rettungsdienst & Gefangene:
- 0-8 Patienten
- Unfallchirugie
- 75% Transportwahrscheinlichkeit
- 50% NEF-Wahrscheinlichkeit
- 10% RTH-Wahrscheinlichkeit
- keine möglichen Gefangenen
Ausbreitungsmöglichkeiten:
-
Version 2 DGL
Zusätzliche Voraussetzungen
- Benötigte Dienstgruppenleitung-Erweiterung: 5
- Credits im Durchschnitt: 13830
- Einsatz-Nummer: 914a
Zusätzlich benötigte Fahrzeuge:
- 1 FustKw-DGL
Feuerwehr
Löschfahrzeug | Tanklöschfahrzeug | Drehleiter | Einsatzleitwagen | Schlauchwagen | Rüstwagen | Gerätewagen | MTW | WLF | FwK | Flugfeldlöschfahrzeug | Rettungstreppenfahrzeug | GW-Taucher | GW-Wasserrettung | GW-Werkfeuerwehr | ULF mit Löscharm | TM 50 | Turbolöscher
Rettungsdienst
Rettungswagen | Notarzteinsatzfahrzeug | Krankentransportwagen | Rettungstransporthubschrauber | GRTW | KdoW OrgL | KdoW LNA | GW-SAN | KTW Typ B | GW-Taucher | GW-Wasserrettung | Notarzteinsatzwagen | Rettungshundefahrzeug | ITW
Polizei
Funkstreifenwagen | leichter Befehlskraftwagen | GruKw | FüKw (Polizei) | GefKw | Polizeihubschrauber | Wasserwerfer | SEK-ZF | SEK-MTF | MEK-ZF | MEK-MTF | DHuFüKw | Polizeimotorrad | Außenlastbehälter (allgemein) | Zivilstreifenwagen | Dienstgruppenleitung
THW
Wasserrettung