Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
---|---|
![]() Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr | |
Implementiert |
Beschreibung
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (kurz HLF) ist einem Löschfahrzeug sehr ähnlich. Der einzige große Unterschied ist jedoch, dass ein HLF über einen großen Rüstsatz verfügt, um bei Einsätzen gezielt Technische Hilfe zu leisten.
Meist hat es Platz für eine Gruppe, manchmal aber auch nur für eine Staffel, dies kommt auf den eigendlichen Fahrzeugtyp des HLF an.
Bemerkung
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (kurz HLF) kann im Fahrzeugmarkt erst ab dem Dienstgrad Gruppenführer mit Credits, mit Dienstgraden davor nur mit Coins gekauft werden. Es kann sowohl für die Technische Hilfeleistung aber auch für Brandeinsätze im Leitstellenspiel benutzt werden. Somit kann statt eines Rüstwagens ruhig auch ein HLF zum Verkehrsunfall oder Auffahrunfall entsendet werden.
Laut der aktuellen Norm ist das HLF auch unter dem Namen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug bekannt.
Übersicht aller Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug(HLF)
Fahrzeug-Typ | Kosten | Besonderheiten im Spiel | Reale Information
|
---|---|---|---|
HLF 20
|
|
Kann als LF und RW bei demselben Einsatz gleichzeitig agieren | Das HLF 20 ist in vielen Bundesländern vertreten und wird mit einer verringten Beladung zur technischen Hilfeleistung ergänzt. Im Leitstellenspiel.de wird der Dienstgrad Gruppenführer benötigt um das Fahrzeug kaufen zu können. |
HLF 10
|
|
Kann als LF und RW bei demselben Einsatz gleichzeitig agieren | Das HLF 10 ist in vielen Bundesländern vertreten und wird mit einer verringten Beladung zur technischen Hilfeleistung ergänzt. Im Leitstellenspiel.de wird der Dienstgrad Gruppenführer benötigt um das Fahrzeug kaufen zu können. |